hier das rezept, falls ihr es auch ausprobiern wollt:
mürbteig: 270g (dinkel) mehl
180g butter
80g staubzucker
1 eidotter
etwas vanillezucker
bisschen geriebene zitronenschale
marillenmarmelade
fülle: ca. 1kg äpfel (geschält und entkernt)
> in spalten schneiden
etwas Kristallzucker (nach geschmack)
zimt, gewürznelken
zitronensaft und geriebene zitronenschale
etwas vanillezucker
etwas rum
alle zutaten für den teig zusammen mischen - dauert etwas bis die bröslige mischung zu nem ordentlichen teig wird, also nicht verzweifeln ;)
2/3 des teiges in der kuchenform verteilen, den teigrand mit den fingern formen. mit der gabel einige löcher in den teig stechen und dann im vorgeheizten ofen (bei stärkerer hitze) 5min goldgelb backen.
die zutaten für die fülle im topf weich kochen. den teig mit der marillenmarmelade locker bestreichen - nicht zuviel!
aus dem restlichen teig 1cm breite streifen schneiden und gitterförmig auf den kuchen legen. der mürbteig kann leicht brechen, also nicht ärgern, wenn der kuchen gebacken wird sieht man die zusammengeflickten streifen nicht mehr so genau ;)
mit versprudelten ei bestreichen und mit mandelblättchen bestreuen.
bei mittlerer hitze goldgelb backen.
bisschen auskühlen lassen und genießen! :)
leider hab ich meine richtige kamera nicht griffbereit gehabt, deswegen sind die bilder nicht sooo toll. vielleicht hol ich das beim nächsten versuch nach...
hier ein kleiner bildlicher arbeitsvorgang:
oh wow das sieht ja voll gut aus! :-) geschmeckt hats bestimmt auch!
AntwortenLöschendanke! war auch lecker :D
AntwortenLöschen